
absolut Zukunftsfähig
garantiert auch in Zukunft verwendbar

niedrige Strompreise
dank bestehender Verknüpfung mit einen Strombörsenhändler

schnelle Installation
an vorhandene Abzweig-, Verteiler- oder Kaftsteckdosen
Auswahl durch
ausführliche Expertise
Nach langer und intensiver Recherche aus dem riesigen Angebot von E-Ladestationen haben wir uns ganz bewusst für die nachfolgenden Geräte entschieden.
Sind sind absolut wirtschaftlich, bieten mit Abstand den größten Nutzen, sind einfach in der Handhabung, haben einen sehr großen Bedienkomfort und sind absolut Zukunftsfähig für weitere Anwendungen. Diese Faktoren waren und sind bei der Auswahl der Ihnen zur Verfügung gestellten Produkte die vordergründige Entscheidungsgrundlage.
Die angebotenen E-Ladestationen sparen schon bei der Installation enorm viel Zeit und Kosten. Sie lassen sich außerdem zügig mit einer ggf. bereits vorhandenen Abzweig-, Verteiler- oder Kraftsteckdose verbinden.
Die technische Eignung wird vorausgesetzt und vor Montage durch unseren Techniker geprüft. Bedeutet, ein ausreichend starkes abgesichertes 5-poliges Zuleitungskabel (mit entsprechenden Sicherungsautomaten C-Charakteristik und 30 mA FI-Schutzschalter).

Unsere E-Ladestationen & Ladekabel
von der Erzeugung bis zur Nutzung des Stromes
Wir installieren und beraten seit 2000 und suchen stehts nach Möglichkeiten Ihnen das für Sie optimalste System anzubieten.

Aufbauend auf unser Fotovoltaikanlagenbaukastensystem (welches mit eines der derzeit innovativsten und fortschrittlichsten Fotovoltaikanlagensysteme ist) erhalten Sie bei uns innovatives und flexible Strom-, Wärmeenergiemanagementsysteme und E-Ladestationen Entsprechend der gewünschten Ausstattung können bis zu 100% Eigenstromverbrauch und Autarkie erreicht werden.
Ein Highlight unserer E-Ladestationen ist die bereits bestehende Verknüpfung mit einen Strombörsenhändler. Das bietet die Möglicht auf niedrige Strompreise bei Stromüberschüssen zu zu greifen.
Bitte vergleichen Sie unsere Mehrwertangebote.
Danke und mit sonnigen Grüßen Ihr
Elektro-Blitz Team,
Jörg Eißmann
- Start/Stop Funktion
- Kabel Lock/Unlock Funktionen
- Ladeleistung per Druckknopf und Aoo einstellbar.
- Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring
- Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
- Ladetimer
- Stromzähler (Gesamt kW/h und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
- Zugriff über WLAN-Hotspot für Einstellung und Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
- RFID-Zugangskontrolle
- Verwaltung von RFID-Karten bis zu 10 User
- Zugangsverwaltung (RFID/App)
- Lastmanagement
- Strompreisbörsenanbindung mit intelligenten Lademanagement
- Photovoltaikanbindung über offenen API- Schnittstelle (Programmierrung erforderlich)
- Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch die Stromnetzbetreiber
- Updatefähigkiet für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
- Mit Adapterkabel können auch Fahrzeuge mit Typ 1 – Stecker geladen werden.

Vorteile HOMEfix und Mobilfix gegenüber gleichartigen E-Ladestationen,
Wallboxen
Linker Hand sind nur ein paar der Vorteile gegenüber vergleichbaren Produkten.
Serviceleistungen unseres Betriebes auf einem Blick
Wir erfüllen auch anspruchsvollste Anforderungen mit einem Angebot zahlreicher Serviceleistungen. Ihre Zufriedenheit hat für uns stets höchste Priorität.

WIR PLANEN, INSTALLIEREN UND WARTEN FÜR SIE bLITZSCHUTZ UND
ÜBERSPANNUNGS-SCHUTZANLAGEN
Nähere Informationen finden Sie auf:
Elektro-Blitz GmbH
Verantwortlich für Neuinstallation, Reperatur und Wartung
Blitzschutzplanungen
Kirchberg UG
Verantwortlich für Überprüfungen, Revisionen und Planungen
Onlineshop für Blitzschutzanlagen
Hier finden Handwerker und Selbermacher ein gestrafftes Sortiment (Erfahrung aus über 30 Jahren Blitzschutzbau) von Blitzschutzbauteilen, womit über 95% aller Blitzschutzanlagen errichtet werden können.

Erneuerbare Energien
Sind schon lange keine reine „grüne Ideologie“ mehr, sondern mittlerweile wirtschaftlich äußerst erfolgreich.
Sie verleihen Ihnen Unabhängigkeit und entlasten Ihre Energiekosten.
Informationen von der Stromerzeugung über Stromspeicherung bis zu 100 % Eigenstromnutzung (Beispielsweise über regelbarer E-Ladestationen, effektive Wärmenutzung oder Steuerung anderer Verbraucher) erhalten Sie bei:
Profitieren Sie von unseren Erfahrung seid 2000

Elektrotechnik
Von der Konzeption über die Einrichtung bis hin zur regelmäßigen Wartung von Elektroanlagen sowohl bei Neubauten wie auch bei Umbauten sind wir seit 30 Jahren für Sie da.

Installation Ihrer E-Ladestation durch unsere Fachkräfte
Frei im Umfeld von 20km – Plauen, Chemnitz, Zwickau, Aue, Schwarzenberg. Installation auf Anfrage im Umkreis von bis zu 50km ausgehend von unserer Betriebsstätte.
Für jeden An- & Abfahrtskilometer über dem 20 Km Radius hinaus beanschlagen wir 1,16 €.
Neuigkeiten
Bundesfinanzministerium veröffentlicht FAQ zu neuen Umsatzsteuerregelungen für Photovoltaik-Anlagen
www.pv-magazine.de
Seit diesem Jahr gilt für die Lieferung und Installation von Photovoltaik-Anlagen ein Umsatzsteuersatz von null Prozent. Was einfach klingt, wirft dennoch viele Fragen auf, die das Bundesfinanzmini...Null Prozent Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ab 2023
www.pv-magazine.de
Steuertipps: Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz beschlossen. Damit wird eine Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen ohne Mehrwertsteuer möglich sein. Betreiber kleiner Anlagen werden zudem von ...Praxistipp: Während Wintersonnenwende Photovoltaik-Eignung des Daches prüfen
www.pv-magazine.de
Dunkler und schattiger als am 21. Dezember wird es nicht. Genau der richtige Tag, um zu sehen wie stark die Verschattung auf dem Dach ist.Finanzausschuss beschließt Steuererleichterungen für kleine Photovoltaik-Anlagen
www.pv-magazine.de
Das Jahressteuergesetz 2022 soll bis zum Jahresende verabschiedet werden. Dann könnte die Umsatzsteuer fallen und Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt sollen dann rückwirkend ab Anfang des Jahres v...Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.